8.850 m² Gesamtnutzungsfläche
Wohngebäude mit 100 Nutzungseinheiten
Ein Auftrag der GLOBAL CONZEPT GmbH, Kassel einem Unternehmen der IMMOVATION AG, Kassel
Block B
Block B
Kassel
Kassel
Intro überspringen
Umbau und Modernisierung von 3 Wohngebäuden
Parkstraße, Bochum
1 - 5
Leistungsphasen
84,35
kWh/(m²a)
Energiebedarf
Wohnfläche
2.805
m²
Wohneinheiten
48
fertiggestellt 2008
Wohngebäude
Kleinteilige Grundrisse, fehlende Wärme-dämmung und veraltete Gebäudetechnik waren die wesentlichen Merkmale der in den 1950-er Jahren erbauten Mehrfamilienhäuser.
Zunehmender Leerstand und hohe Energie-kosten veranlassten den Eigentümer zu umfassenden Modernisierungsmaßnahmen.
Die Ausgangslage
Zunehmender Leerstand und hohe Energiekosten
Auf Grundlage der Gebäudebestandsanalyse entwickelten Grohe+Budde Architekten das Konzept für die energetischen Sanierungs-maßnahmen.
Durch die Modernisierung der Gebäudehülle, die die Anbringung eines Wärmedämmverbund-systems, den Austausch der Fenster und Haustüren, die Erneuerung der Dämmung im Bereich des Daches und die Anbringung einer Dämmung unterhalb der Kellerdecke beinhaltete und der Erneuerung der Gebäude-technik mit modernen Komponenten konnte der energetische Zustand eines Neubaus erreicht werden.
Verbrauchsabrechnungen zeigen eine Reduzierung der Energiekosten um 50%.
Die Energetik
Reduzierung der Energiekosten
Zusätzlich zu den energetischen Maßnahmen wurden die Grundrisse komplett umstrukturiert. Größere Bäder, eine klarere Zuordnung von Küche und Wohnraum mit Balkonen führten zu einer deutlichen Steigerung der Wohnqualität. Der Ausbau des Dachgeschosses inklusive Gauben schaffte zusätzlichen Wohnraum.
Nach außen präsentieren sich die Gebäude mit sanftem Apricot und sattem Rot freundlich und einladend.
Die Maßnahmen
Moderne Grundrisse steigern Wohnraumqualität
Hüller Straße, Bochum
Neubau einer senioren- gerechten Wohnanlage
Die Wohnanlage wurde mit einem Blockheizkraftwerk und einer Photovoltaikanlage ausgestattet und bietet somit die Grundlage für eine nachhaltige Energiewirtschaft.
Diese baugenossenschaftliche Wohnanlage besitzt 25 Wohnungeinheiten. Jede Wohnung kann über Aufzüge barrierefrei erreicht werden.
Der zentral gelegene Gemeinschaftsbereich ist Ausgangspunkt für soziale Aktivitäten der Bewohner. Die parkähnliche Gartengestaltung verbindet die Wohnanlage mit den Nachbargebäuden der Baugenossenschaft.
1 - 7
Leistungsphasen
38,8
kWh/(m²a)
Energiebedarf
Wohnfläche
1.580
m²
Wohneinheiten
25
fertiggestellt 2013
Wohngebäude
Wohngebäude
fertiggestellt 2018
25
Wohneinheiten
m²
2.700
Wohnfläche
Leistungsphasen
1 - 8
Alte-Münster-Straße, Werne
Umbau und Modernisierung
Insgesamt 25 Wohneinheiten, ein Gästeappartement und ein Gemeinschaftsbereich mit Wellnessoase können nun von den Bewohnern barrierefrei oder per Treppe erschlossen werden.
Dabei wurde u. a. der Bestand umfangreich entkernt und eine neue Eingangssituation mit Aufzug geschaffen.
In Arbeitsgemeinschaft mit dem Architekturbüro Benning in Werne entstand diese seniorengerechte Wohnanlage.
In Gladbeck entstand dieses vollunter-kellerte, zweigeschossige Einfamilienhaus mit über 250 Quadratmeter.
Neubau eines Einfamilienhauses
Gladbeck
Helle, kubische Formen prägen den ersten Eindruck des Gebäudes..
Garten und Architektur ergänzen sich harmonisch und schaffen eine einladendes Ambiente.
Das Oberlicht über der Eingangstür wurde über zwei Geschosse geführt und bildet eine markante Eingangssituation.
Der Clou im Inneren: Zwei transluzente Glasschiebetüren können hinter den offenen Kamin geschoben werden. Dadurch entsteht, je nach Bedarf, eine völlig andere Raumsituation.
1 - 8
Leistungsphasen
Wohnfläche
253
m²
Wohneinheiten
1
fertiggestellt 2004
Wohngebäude
In Zusammenarbeit mit dem Architektur- büro stoffers, Melsungen entstand dieses Zweifamilienhaus in Melsungen.
Größe und Form des ehemaligen Schrebergartens ließen ein Doppelhaus nicht zu. So entschloss sich das Architektenteam die Wohneinheiten übereinander zu setzen.
Separate Eingänge von unterschiedlichen Seiten schaffen ein Maximum an Privatssphäre für die Bewohner des kleinen Gebäudes.
Neubau eines Zweifamilienhauses
Melsungen
Zusammen mit dem abschüssigen Gelände erhält der Wohnkubus dadurch einen "schwebenden" Charackter.
Der weiße Kubus der Wohngeschosse ragt talseitig über das Sockelgeschoss hinaus.
1 - 9
Leistungsphasen
Wohnfläche
170
m²
Wohneinheiten
2
fertiggestellt 2014
Wohngebäude
© 2022 Grohe+Budde Architekten. Alle Rechte vorbehalten.